Heilkräuter entdecken – Naturapotheke vor der Haustür

Seit Jahrtausenden vertraut der Mensch auf die Heilkraft der Pflanzen: auf Wiesen, an Waldrändern und in lichten Wäldern wachsen natürliche Helfer, die bei kleinen Beschwerden und zur Stärkung der Gesundheit genutzt werden können. Viel altes Wissen ist heute fast vergessen – dabei liegt es direkt vor unseren Füßen.

In dieser Heilkräuterwanderung tauchen wir ein in die Welt der heimischen Heilpflanzen. In dieser Tour liegt der Fokus auf den Heilwirkungen und Wirkstoffen ypischer Pflanzen wie Schafgarbe, Johanniskraut, Brennnessel oder Spitzwegerich, und darum, diese sicher zu erkennen. Auch die historische Verwendung und heutige medizinische Verwendung dieser Pflanzen wird ein Fokus der Wanderung sein.

Dabei lege ich besonderen Wert auf eine moderne und verantwortungsvolle Anwendung, basierend auf fundiertem phytotherapeutischem Wissen und einem respektvollen Umgang mit der Natur.

Was Sie erwartet

  • 🌼 Erkennen und Sammeln heimischer Heilkräuter
  • 🧴 Anwendungsmöglichkeiten in Tees, Tinkturen, Salben und Hausmitteln
  • 📜 Einführung in die Grundlagen der Phytotherapie
  • ⚖️ Hinweise zu Wirkung, Dosierung und Vorsicht bei bestimmten Pflanzen

Details zur Tour

  • ⏳ Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
  • 🌱 Ort: Wiesen, Waldränder und lichte Waldflächen rund um Leipzig
  • 👥 Gruppengröße: 6–10 Personen
  • 💶 Teilnahmebeitrag: 30€ pro Person

Diese Wanderung richtet sich an alle, die tiefer in die Pflanzenwelt eintauchen möchten – sei es aus Interesse an Naturheilkunde, Selbstversorgung oder einfach aus Liebe zur Natur.

Jetzt zur Heilkräuterwanderung anmelden